0162 28 09 90 6 info@agg-bildungszentrum.de

BKF Module für LKW

BKF Module für LKW-Fahrer – Ihre Weiterbildung im AGG Bildungszentrum

Melden Sie sich noch heute an

Was sind BKF Module?

Berufskraftfahrer zu sein, bedeutet weit mehr als nur ein Fahrzeug zu steuern. Die Anforderungen im Transportwesen sind hoch, und die Sicherheit auf der Straße hat oberste Priorität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und Ihre beruflichen Chancen zu verbessern, bietet das AGG Bildungszentrum eine umfassende Weiterbildung durch spezialisierte BKF Module an.

    BKF.Module LKW
    BKF.Module LKW

    BKF Module sind spezielle Weiterbildungseinheiten, die für Berufskraftfahrer gesetzlich vorgeschrieben sind. Diese Module sollen sicherstellen, dass Fahrer ihre Kenntnisse und Fähigkeiten regelmäßig auffrischen und auf den neuesten Stand bringen. Insgesamt sind fünf Module zu absolvieren, die verschiedene Aspekte des Berufsalltags eines LKW-Fahrers abdecken.

    Die BKF Module

    Die BKF Module sind für alle Berufskraftfahrer, die im gewerblichen Güterverkehr tätig sind, gesetzlich vorgeschrieben. Dies betrifft Fahrer von LKWs über 3,5 Tonnen, die eine Fahrerlaubnis der Klassen C oder D besitzen. Die Module müssen innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren absolviert werden, um die Gültigkeit des Fahrerqualifizierungsnachweises (FQN) zu erhalten.

    Dauer

    pro Modul 1 Tag

    08:00 – 16:00 Uhr

    Schulungsorte

    Frankfurt, Wiesbaden oder in Ihrem Unternehmen vor Ort

    Kosten

    95 €

    Modul 1

    Was erwartet Sie

    Modul 2

    Was erwartet Sie

    Modul 3

    Was erwartet Sie

    Modul 4

    Was erwartet Sie

    Modul 5

    Was erwartet Sie

    Modul 1: Eco-Training und Verbrauchsoptimierung

    In diesem Modul lernen Sie, wie Sie durch eine vorausschauende Fahrweise den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs reduzieren können. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Budget.

    Modul 2: Sozialvorschriften für den Güterverkehr

    Hier werden Sie über die aktuellen Sozialvorschriften und rechtlichen Bestimmungen informiert, die für den Berufskraftfahrer im Güterverkehr relevant sind. Dazu zählen Lenk- und Ruhezeiten, Arbeitszeitregelungen und die richtige Handhabung des digitalen Tachographen.

    Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit

    Sicherheit steht im Mittelpunkt dieses Moduls. Sie erlernen die richtigen Reaktionen in Gefahrensituationen und vertiefen Ihr Wissen über moderne Sicherheitssysteme in LKWs.

    Modul 4: Schaltstelle Fahrer – Kommunikation im Unternehmen

    Dieses Modul widmet sich der Rolle des Fahrers als wichtige Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunde. Es behandelt Kommunikationstechniken und den Umgang mit schwierigen Situationen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

    Modul 5: Ladungssicherung

    Eine ordnungsgemäße Ladungssicherung ist unerlässlich, um Unfälle und Schäden während des Transports zu vermeiden. In diesem Modul lernen Sie die relevanten rechtlichen Vorgaben sowie praktische Methoden der Ladungssicherung kennen.

    Melden Sie sich noch heute an

    Unsere Standorte

    Staplerschule Wiesbaden

    Kurt-Hebach-Straße 5

    55252 Mainz-Kastel

    Q

    Staplerschein

    R

    BKF Module

    R

    ADR-Schein

    BKF Module Wiesbaden

    Alte Schmelze 16

    65201 Wiesbaden

    R

    Staplerschein

    Q

    BKF Module

    Q

    ADR-Schein

    BKF Module Frankfurt

    Carl-Benz-Straße 23

    60386 Frankfurt/Main

    R

    Staplerschein

    R

    BKF Module

    R

    ADR-Schein

    Ihr Unternehmen

    R

    Staplerschein

    R

    Teleskopstaplerschein

    R

    Kranschein

    R

    Hubarbeitsbühnenschein

    R

    Ladungssicherung

    R

    BKF Module

    R

    Jährliche Unterweisung

    ... Sprechen Sie uns an!

    Das könnte Sie auch interessieren

    Warum das AGG Bildungszentrum?

    9

    Erfahrene Ausbilder

    Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen.

    9

    Praxisnahe Ausbildung

    Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Ihnen praxisorientiertes Wissen zu vermitteln, das Sie direkt im Arbeitsalltag anwenden können.

    9

    Flexible Kurszeiten

    Wir bieten Kurse an verschiedenen Terminen und Standorten, um Ihnen maximale Flexibilität zu gewährleisten.

    Jahre Erfahrung

    Standorte

    Sind Sie bereit, Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre beruflichen Chancen zu verbessern? Dann melden Sie sich noch heute für unsere BKF Module an! Unser Team steht Ihnen bei Fragen und für eine individuelle Beratung gerne zur Verfügung.