0162 28 09 90 6 info@agg-bildungszentrum.de

Ladungssicherung

Ausbildung in Ladungssicherung im AGG Bildungszentrum – Sicherheit auf der Straße

Melden Sie sich noch heute an

Warum ist ein Ladungssicherungs-schein wichtig?

Eine ordnungsgemäße Ladungssicherung ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Unzureichend gesicherte Ladungen können zu schweren Unfällen führen und erhebliche Schäden verursachen. 

    Ladungssicherung AGG Bildungszentrum
    Ladungssicherung AGG Bildungszentrum

    Im AGG Bildungszentrum bieten wir Ihnen eine fundierte Ausbildung in Ladungssicherung, die Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um Ladungen sicher und vorschriftsmäßig zu sichern.

    Ladungssicherung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein essenzieller Aspekt der Verkehrssicherheit. Falsch oder unzureichend gesicherte Ladungen können ins Rutschen geraten, kippen oder sogar vom Fahrzeug fallen, was schwerwiegende Unfälle zur Folge haben kann. Eine professionelle Ausbildung in Ladungssicherung stellt sicher, dass Sie die geltenden Vorschriften kennen und anwenden können, um solche Risiken zu vermeiden.

    Der Ladungssicherungskurs

    Unsere Ausbildung in Ladungssicherung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, um Ihnen eine umfassende Qualifikation zu bieten.

    Dauer

    1 Tag

    Schulungsorte

    Frankfurt, Wiesbaden oder in Ihrem Unternehmen vor Ort

    Kosten

    ab 95 €

    Kursinhalte

    Was erwartet Sie

    Voraussetzung

    Wer kann den Schein zur Ladungssicherung erwerben

    Abschluss

    Abschluss und Zertifikat

    1. Theoretischer Teil

    Gesetzliche Grundlagen: Sie lernen die rechtlichen Anforderungen und Vorschriften kennen, die für die Ladungssicherung im Güterverkehr gelten.

    Physikalische Grundlagen: Wir vermitteln Ihnen die physikalischen Prinzipien, die hinter der Ladungssicherung stehen, wie Reibung, Masse, Schwerpunkt und Kräfteverteilung.

    Sicherungsmittel und -methoden: Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Arten von Sicherungsmitteln (z.B. Zurrgurte, Antirutschmatten) und die korrekte Anwendung der unterschiedlichen Sicherungsmethoden wie Niederzurren, Diagonalzurren und Formschluss.

    2. Praktischer Teil

    Praktische Anwendung: Unter Anleitung unserer erfahrenen Ausbilder üben Sie die richtige Auswahl und den Einsatz von Ladungssicherungsmitteln in verschiedenen Transportsituationen.

    Simulation von Transportsituationen: Sie lernen, wie Sie Ladungen unter realistischen Bedingungen auf dem Fahrzeug sichern, und führen entsprechende Sicherungsmaßnahmen durch.

    Kontrolle und Prüfung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Wirksamkeit Ihrer Ladungssicherung kontrollieren und etwaige Schwachstellen beheben können.

    Wer sollte an der Ausbildung teilnehmen?

    Dieser Kurs ist für alle geeignet, die im Transportwesen tätig sind und für die Sicherung von Ladungen verantwortlich sind – sei es als Fahrer, Verlader oder in einer verantwortlichen Position im Unternehmen.

    Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch ist ein Grundverständnis der Transportprozesse von Vorteil.

    Abschluss und Zertifikat

    Am Ende des praktischen Teils absolvieren Sie eine praktische Prüfung, in der Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

    Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen die Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse in Ladungssicherung bescheinigt. Dieses Zertifikat ist ein wertvoller Nachweis Ihrer Fachkompetenz und ein wichtiges Dokument für Ihre berufliche Qualifikation im Transportwesen.

    Melden Sie sich noch heute an

    Unsere Standorte

    Staplerschule Wiesbaden

    Kurt-Hebach-Straße 5

    55252 Mainz-Kastel

    Q

    Staplerschein

    R

    BKF Module

    R

    ADR-Schein

    BKF Module Wiesbaden

    Alte Schmelze 16

    65201 Wiesbaden

    R

    Staplerschein

    Q

    BKF Module

    Q

    ADR-Schein

    BKF Module Frankfurt

    Carl-Benz-Straße 23

    60386 Frankfurt/Main

    R

    Staplerschein

    R

    BKF Module

    R

    ADR-Schein

    Ihr Unternehmen

    R

    Staplerschein

    R

    Teleskopstaplerschein

    R

    Kranschein

    R

    Hubarbeitsbühnenschein

    R

    Ladungssicherung

    R

    BKF Module

    R

    Jährliche Unterweisung

    ... Sprechen Sie uns an!

    Das könnte Sie auch interessieren

    Warum das AGG Bildungszentrum?

    9

    Erfahrene Ausbilder

    Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen.

    9

    Moderne Schulungsmethoden

    Wir verwenden aktuelle Schulungsmaterialien und praktische Übungen, um Ihnen eine fundierte und verständliche Ausbildung zu bieten.

    9

    Flexible Kurszeiten

    Wir bieten Kurse an verschiedenen Terminen und Standorten, um Ihnen maximale Flexibilität zu gewährleisten.

    Jahre Erfahrung

    Standorte

    Möchten Sie Ihre Kenntnisse in der Ladungssicherung erweitern und die Sicherheit Ihrer Transporte gewährleisten? Melden Sie sich noch heute für unsere Ausbildung an! Unser Team steht Ihnen für alle Fragen und eine individuelle Beratung gerne zur Verfügung.