0162 28 09 90 6 info@agg-bildungszentrum.de

Jährliche Unterweisung

Jährliche Unterweisung für Flurförderzeuge im AGG Bildungszentrum – Sicherheit geht vor

Melden Sie sich noch heute an

Warum ist die Jährliche Unterweisung notwendig?

Flurförderzeuge wie Gabelstapler, Hubwagen und andere Transportfahrzeuge sind unverzichtbare Werkzeuge in vielen Betrieben. Doch um diese Maschinen sicher zu bedienen und Unfälle zu vermeiden, sind regelmäßige Schulungen und Auffrischungen unerlässlich. 

    Jährliche Unterweisung
    Jährliche Unterweisung

    Die jährliche Unterweisung für Flurförderzeuge, die im AGG Bildungszentrum angeboten wird, stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet ist.

    Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die DGUV Vorschrift 1 „Grundsatz der Prävention“ schreiben vor, dass Bediener von Gerätschaften jeder Art (Stapler, Hubarbeitsbühnen, Kranen, Hebebühnen etc.) mindestens einmal im Jahr eine Unterweisung absolvieren müssen. Diese Schulung dient dazu, das Wissen über sicherheitsrelevante Vorschriften aufzufrischen, den korrekten Umgang mit den Geräten zu üben und auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen. Regelmäßige Unterweisungen tragen dazu bei, das Unfallrisiko zu minimieren und die Effizienz im Betrieb zu steigern.

    Die Jährliche Unterweisung

    Unsere Jährliche Unterweisung ist speziell darauf ausgelegt, die Kenntnisse und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter aufzufrischen und sie auf die aktuellen Sicherheitsstandards vorzubereiten. 

    Dauer

    ca. 30 Minuten,

    Auffrischung

    Schulungsorte

    Frankfurt, Wiesbaden oder in Ihrem Unternehmen vor Ort

    Kosten

    40 €

    Kursinhalte

    Was erwartet Sie

    Voraussetzung

    Wer kann den Schein zur Ladungssicherung erwerben

    Abschluss

    Abschluss und Zertifikat

    1. Wiederholung der Grundlagen

    Rechtliche Vorgaben: Auffrischung der gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften, die beim Betrieb von eingesetzten Gerätschaften, wie Flurförderzeugen, Hebebühnen, Kranen, Teleskopstaplern etc. zu beachten sind.

    Gerätekunde: Wiederholung der technischen Grundlagen und der spezifischen Eigenschaften der eingesetzten Flurförderzeuge.

    2. Sicherheitsrelevante Themen

    Gefährdungsbeurteilung: Analyse von potenziellen Gefahrenquellen und Vermittlung von Maßnahmen zur Risikominimierung.

    Unfallverhütung: Wiederholung der wichtigsten Maßnahmen zur Unfallvermeidung, einschließlich der richtigen Lastenaufnahme, Fahrverhalten und Verkehrsregeln im Betrieb.

    Sicherheitscheck: Anleitung zur Durchführung der täglichen Sicherheitsprüfungen vor dem Einsatz der Flurförderzeuge.

    3. Praktische Übungen

    Praxisnahe Szenarien: Durchführung von Übungen, die typische Arbeitssituationen simulieren, um das sichere Fahren und den Umgang mit Lasten zu trainieren.

    Notfallmanagement: Schulung im Umgang mit möglichen Störungen und Notfällen, um angemessen reagieren zu können.

    Wer sollte an der Ausbildung teilnehmen?

    Diese Unterweisung richtet sich an alle Personen, die regelmäßig Gerätschaften (Stapler, Bagger, Teleskopstapler, Erdbaumaschinen, Krane etc.) bedienen. Unabhängig von der Berufserfahrung ist es für jeden Bediener von Flurförderzeugen wichtig, sein Wissen und seine Fähigkeiten jährlich aufzufrischen, um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.

    Abschluss und Zertifikat

    Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen die Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse bescheinigt. Dieses Zertifikat ist ein wertvoller Nachweis Ihrer Fachkompetenz und ein wichtiges Dokument für Ihre berufliche Qualifikation im Transportwesen.

    Melden Sie sich noch heute an

    Unsere Standorte

    Staplerschule Wiesbaden

    Kurt-Hebach-Straße 5

    55252 Mainz-Kastel

    Q

    Staplerschein

    R

    BKF Module

    R

    ADR-Schein

    BKF Module Wiesbaden

    Alte Schmelze 16

    65201 Wiesbaden

    R

    Staplerschein

    Q

    BKF Module

    Q

    ADR-Schein

    BKF Module Frankfurt

    Carl-Benz-Straße 23

    60386 Frankfurt/Main

    R

    Staplerschein

    R

    BKF Module

    R

    ADR-Schein

    Ihr Unternehmen

    R

    Staplerschein

    R

    Teleskopstaplerschein

    R

    Kranschein

    R

    Hubarbeitsbühnenschein

    R

    Ladungssicherung

    R

    BKF Module

    R

    Jährliche Unterweisung

    ... Sprechen Sie uns an!

    Das könnte Sie auch interessieren

    Warum das AGG Bildungszentrum?

    9

    Erfahrene Ausbilder

    Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen.

    9

    Moderne Schulungsmethoden

    Wir verwenden aktuelle Schulungsmaterialien und praktische Übungen, um Ihnen eine fundierte und verständliche Ausbildung zu bieten.

    9

    Flexible Kurszeiten

    Wir bieten Kurse an verschiedenen Terminen und Standorten, um Ihnen maximale Flexibilität zu gewährleisten.

    Jahre Erfahrung

    Standorte

    Möchten Sie Ihre Kenntnisse erweitern oder durch eine Jährliche Unterweisung auffrischen? Melden Sie sich noch heute für unsere Ausbildung an! Unser Team steht Ihnen für alle Fragen und eine individuelle Beratung gerne zur Verfügung.